Wiedehopf
Wiedehopf
Nistkasten für Wiedehopfe
|
|
Der auffällige und ungewöhnliche Vogel
ist den wenigsten Menschen bei uns bekannt.
Als wärmeliebende Art ist der Wiedehopf hauptsächlich rund um das Mittelmeer und
im Mittleren Osten verbreitet. In Baden Württemberg war er noch bis vor ca. 50 Jahren
ein verbreiteter Brutvogel in den klimagünstigen Gebieten.
Auch um Mühlacker gab es damals Brutvorkommen.
Der Bestand nahm in der Folgezeit dramatisch ab.
Nur am Kaiserstuhl konnten sich noch wenige Brutpaare halten.
Durch die spürbare Klimaveränderung und das damit verbundene trockene Wetter während
der Brutzeit hat sich der
Bestand wieder vergrößert und es konnten wieder Wiedehopfbruten außerhalb
des Kaiserstuhlgebietes festgestellt werden.
Auch im Raum Mühlacker wurde der Wiedehopf beobachtet.
Durch geeignete Nisthilfen kann die Wiederansiedlung des Höhlenbrüters unterstützt werden.
Von den meisten Menschen unbemerkt, reagieren zahlreiche Tierartenbereits
seit geraumer Zeit auf das sich spürbar verändernde Klima.
Viele Arten profitieren von den steigenden Temperaturen,
noch mehr Arten leiden aber unter den sich verändernden Klimaverhältnissen.
|
Letzte Änderung
02.03.2016
© 2006-2019 Daniel Galbavy, BUND Ortsverband Mühlacker